MozartWochen Eifel 2021

Ein herausragendes Kulturereignis

MozartWochen Eifel 2021

  • Programm
    • Konzerte
    • Spielstätten
    • Übersichtskarte
    • Programm bestellen
  • Künstler
  • Ticketverkauf
  • Förderer
  • Festival
    • Grußwort
    • Geschichte
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Künstlerfotos
  • Service
    • Archiv
      • Archiv 2002
      • Archiv 2005
      • Archiv 2008
      • Vorberichte 2012
      • Nachberichte 2012
      • Vorberichte 2015
      • Nachberichte 2015
      • Vorberichte 2018
      • Nachberichte 2018
      • Nachberichte 2021
    • Links
  • Kontakt
  • Home

Nachberichte 2012

Nachberichte 2012 

05.12.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Bilanz der Mozartwochen Eifel 2012 3500 Musikliebhaber waren bei den insgesamt 19 Konzerten der Mozart Wochen Eifel 2012 zu Gast.

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

02.12.2012

7. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert IX „Von Italien nach Prag“ Der berühmte Schauspieler Christian Quadflieg begann sodann die Reise des Komponisten Mozart von Italien

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

01.12.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert VIII „Mozart auf Reisen“ II Es waren die leisen sanften Töne der Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

29.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert VII „Mozart auf Reisen“ I Die beiden Solisten Stephan Picard (Violine) und Hartmut Rode (Viola) interpretierten im Anschluss die

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

25.11.2012 _ 2

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Kammerkonzert VII „Aprés Mozart“ Zum Auftakt spielte die Gruppe das Werk eines Komponisten, der während der Konzertreihe noch überhaupt nicht

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

25.11.2012 _ 1

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert VI am 24.11.2012 in Daun „Von Mozart zur Romantik“ Mit einem Divertimento stieg das Ensemble, das sich als Schnittstelle

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

23.11.2012

7. Juni 2018 bik

Kammerkonzert VI „Wien zur Jahrhundertwende“ Dort spielte vor ausverkauftem Haus das Consortium Classicum drei Werke plus Zugabe, die Wien zur

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

18.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Kammerkonzert V „Mozart-Schubert-Brahms Streichquartettzyklus“ Teil III Erleben konnten sie Stefan Arzberger (1. Violine), Tilman Büning (2. Violine), Ivo Bauer (Viola)

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

17.11.2012

7. Juni 2018 bik

Kammerkonzert IV „Mozart-Schubert-Brahms Streichquartettzyklus“ Teil II Hildegard Nießen, stellvertretende Bürgermeisterin von Stolberg, begrüßte die Gäste mit einem kleinen Exkurs über

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

16.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Kammerkonzert III „Mozart-Schubert-Brahms Streichquartettzyklus“ Teil I Das Quartett spielte das Streichquartett G-Dur KV 387, das erste Haydn Quartett. Das zweite

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

14.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Zwischenbilanz der Mozartwochen Eifel 2012 Seine Sinfonien, Konzerte und Ouvertüren sind Menschen auf der ganzen Welt vertraut und berühren ihre

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

11.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert V in der Kirche St. Johannes in Waxweiler „Mozarts Violinkonzerte“ Teil IV Und genau ein solches Programm hatten sich

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

10.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert IV in der Klosterkirche Niederehe „Mozarts Violinkonzerte“ Teil III Nun hat das Südwestdeutsche Kammerorchester aus Pforzheim den Kirchenraum mit

Weiterlesen
Nachberichte 2012 

09.11.2012

7. Juni 20187. Juni 2018 bik

Orchesterkonzert III in der Kirche St. Anna in Gerolstein „Mozarts Violinkonzerte“ Teil II In einem zauberhaft rosa Kleid erschien dann

Weiterlesen

Nächste Termine

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 MozartWochen Eifel 2021. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.